Last Updated on 21. Dezember 2020 by Tarotwissen
Der Originalartikel stammt aus Dezember 2018 — hier ein Update für den anstehenden Jahreswechsel:
Bald steht das heiß ersehnte Neujahr 2021 ins Haus: Einen Strich unter 2020 ziehen und neu durchstarten — das ist etwas, was viele gerade machen wollen. Oft werde ich gefragt, wann der beste Zeitpunkt ist, um sich selbst für die kommenden Monate die Karten zu legen. Nun, das ist eine sehr persönliche Entscheidung. Ich muss gestehen, nach vielen Jahren, in denen ich als Kartenberaterin unterwegs bin, ist der Jahreskreis die einzige Legung, die ich noch selbst für mich durchführe. Daher ist sie besonders wichtig für mich und ich nehme mir viel Zeit dafür. Im Laufe der Jahre ist daraus ein festes Ritual geworden.
Im Neujahr 2021 oder noch im Jahr 2020?

Auch 2020 hatte ich mir wieder die Karten gelegt und dafür denselben Zeitpunkt gewählt wie immer: den 1. Januar. Am liebsten nutzen mein Mann und ich die Stunden des Wiener Neujahrskonzertes dafür. Ob das 2021 funktionieren wird? Keine Ahnung… Aber während die Musik dahin plätschert, ziehen wir mit Bedacht unsere Karten und interpretieren sie gemeinsam. Für mich ist es wichtig, dass ich die Karten erst ziehe, wenn das neue Jahr begonnen hat. Ich befürchte immer — und ganz bestimmt dieses Jahr -, mich mit altem Ballast befassen zu müssen, wenn ich es noch im „alten“ Jahr tue. Es ist doch immer schön, einen kleinen persönlichen Aberglauben zu hegen… 2020 lagen meine Karten nicht schlecht und tatsächlich muss ich zum Jahresende sagen: Ich habe schlimmere Jahre in meinem Leben erlebt.
Kartenlegen zu Silvester?
Ein weiterer Vorteil dieses Termins, also Neujahr 2021, ist es aus meiner Sicht, dass ich am 1. Januar nüchtern bin. Aus diesem Grund halte ich wenig davon, mir eine Jahreslegung am 31. Dezember zu deuten. Da möchte ich lieber ordentlich feiern. Das soll dich aber nicht daran hindern, den Silvesterabend dafür zu nutzen. Es ist ja auch möglich, sich gemeinsam mit Freunden die Zeit mit spielerischen Kartenprognosen zu vertreiben, während man die Zeit bis zum Jahrescountdown überbrücken muss. Allerdings solltest du dann, je nach Alkoholpegel und Spaßfaktor, das Ergebnis nicht allzu ernst nehmen.
Kartenlegen zur Wintersonnenwende
Neben dem 1. Januar bietet sich für mich noch ein zweiter guter Termin für das ernsthafte Jahreskarten ziehen an: die Wintersonnenwende, die meistens am 21. Dezember stattfindet. 2020 ist das ein ganz besonderer Termin, denn es ist der Tag der Großen Konjunktion von Saturn und Jupiter in Wassermann. Aber auch sonst eignet sich das Jul-Fest unserer Ahnen, das in dieser längsten Nacht des Jahres, die Geburt des Lichts feierte, eignet sich bestens dafür. Wenn du dir dann noch ein schönes persönliches Kartenritual dazu ausdenkst, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Und danach kannst du dich voll und ganz auf die Festlichkeiten mit der Familie konzentrieren.
Du brauchst Hilfe bei deiner Legung? Hier geht’s zu unserem günstigen Neujahrs-Special…
Du möchtest dein Jahr lieber selbst prognostizieren und weißt nicht genau wie? Dann können dir folgende Blog-Beiträge helfen: