Last Updated on 27. Juni 2023 by Tarotwissen
Wer sich darüber ärgert, dass unsere Kinder dem „amerikanischen“ Halloween-Fieber verfallen sein und gruselig verkleidet von Haus zu Haus ziehen, um Süßigkeiten zu erbetteln — die oder der hat wohl vergessen, dass hinter diesem Spektakel ein christliches Fest steht: Der All Hallows Evening — also „Allerheiligenabend”, der Abend vor unserem Feiertag „Allerheiligen“ am 1. November. Er wurde im 9. Jahrhundert von der katholischen Kirche eingeführt und forderte die Lebenden dazu auf, für heilig gesprochene Menschen zu beten. Später wurde dieser Ritus mit „Allerseelen“ am 2. November gedacht — nun durften die Gläubigen auch ihrer Ahnen und anderer liebgewonnener Menschen im Fegefeuer gedenken.
Dass am Abend vor „Allerheiligen“, eben dem All Hallows Evening, kurz (Halloween), Kinder nach Süßigkeiten heischen, hängt aber nicht mit dem christlichen Feiertag zusammen. Es ist ein Nachklang auf die Riten um die dunklen letzten Oktobertage herum, die den alten Kelten als die Zeit des Samhain (irisch Sauween ausgesprochen) bekannt war.
Hier ein Video zum Ursprung von Samhain/Halloween.
Zusammenhang zwischen Halloween und Samhain
Dieses Mondfest wurde früher um jenen Dunkelmond (die 3 Tage vor dem Neumond, in der kein Mond am Himmel zu sehen ist) zelebriert, der aus heutiger Sicht zu Ende Oktober stattfindet. Auch die drei anderen wichtigen Mondfeste der Kelten — Beltane, Lugnasad und Imbol — wurden damals anhand der Mondphasen bestimmt. Sie wurden aber jeweils auf einen Vollmond berechnet. Doch der Dunkelmond macht sehr viel Sinn zu Samhain. Denn dieses Fest symbolisiert den Abstieg in die Jahresnacht, in den Winter, in die Zeit der Besinnung und der Ruhe.
Die Schleier der Anderswelt sind durchlässig
Die Kelten glaubten fest daran, dass zu Samhain die Schleier zwischen der Welt der Menschen und der Anderswelt — einer Parallelwelt, die nicht wirklich von der realen Welt getrennt ist — weit geöffnet sind. Und dieser Glaube schlägt sich- sicher von der katholischen Kirche nicht so gewollt — in unseren heutigen Halloween-Ritualen nieder. Dass gerade Kinder eine wichtige Rolle bei diesen Riten stehen, beruht darauf, dass Kinder für einen Stamm gerade in der dunklen Zeit von besonderer Wichtigkeit waren, denn sie garantierten das Überleben. Außerdem sind Kinder besonders offen für Begegnungen mit der Anderswelt. Lies noch einmal Hänsel und Gretel mit diesem Gedanken als Grundlage.
Doch auch du kannst in dieser Zeit — ob Halloween, Allerheiligen oder Samhain — seltsamen Wesen begegnen: Bezaubernde Elfen ebenso wie schaurigen Dämonen.
Here you can learn the reading in English.
Weitere Samhain-Legesysteme finden sich auf YouTube hier und hier.
Auslagesystem zum Besuch in der Anderswelt
Traditionell eignet sich die Zeit um Samhain auch besonders gut dazu, um mit deinen Ahnen Kontakt aufzunehmen und Nachrichten aus der Anderswelt zu erhalten. Viele Jahre lang habe ich genau deswegen um den 31. Oktober herum eine Legung gemacht, die mich dann den gesamten Winter begleitete. Leider weiß ich heute nicht mehr, wo sie mir zum ersten Mal begegnet ist und kann daher keine Quelle angeben. Aufgeschrieben habe ich mir allerdings , dass sie von Mary K Greer und Rachel Pollack entworfen wurde. Hier stelle ich sie dir vor. Mit ihr kannst du erfahren, was dich hinter den Schleiern der Anderswelt in den kommenden Monaten erwartet. Viel Freude damit!
Hier erfährst du mehr über ein anderes Jahresfest…