halloween 2022

Halloween 2022: Mit den Karten einen Blick hinter den Schleier wagen

Last Updated on 27. Juni 2023 by Tarot­wissen

Wer sich dar­über ärgert, dass unsere Kinder dem „ame­ri­ka­ni­schen“ Hal­lo­ween-Fieber ver­fallen sein und gru­selig ver­kleidet von Haus zu Haus ziehen, um Süßig­keiten zu erbet­teln — die oder der hat wohl ver­gessen, dass hinter diesem Spek­takel ein christ­li­ches Fest steht: Der All Hal­lows Evening — also „Aller­hei­li­gen­abend”, der Abend vor unserem Fei­ertag „Aller­hei­ligen“ am 1. November. Er wurde im 9. Jahr­hun­dert von der katho­li­schen Kirche ein­ge­führt und for­derte die Lebenden dazu auf, für heilig gespro­chene Men­schen zu beten. Später wurde dieser Ritus mit „Aller­seelen“ am 2. November gedacht — nun durften die Gläu­bigen auch ihrer Ahnen und anderer lieb­ge­won­nener Men­schen im Fege­feuer gedenken. 

Dass am Abend vor „Aller­hei­ligen“, eben dem All Hal­lows Evening, kurz (Hal­lo­ween), Kinder nach Süßig­keiten hei­schen, hängt aber nicht mit dem christ­li­chen Fei­ertag zusammen. Es ist ein Nach­klang auf die Riten um die dunklen letzten Okto­ber­tage herum, die den alten Kelten als die Zeit des Sam­hain (irisch Sau­ween aus­ge­spro­chen) bekannt war.

Hier ein Video zum Ursprung von Samhain/Halloween.

Zusammenhang zwischen Halloween und Samhain

Dieses Mond­fest wurde früher um jenen Dun­kel­mond (die 3 Tage vor dem Neu­mond, in der kein Mond am Himmel zu sehen ist) zele­briert, der aus heu­tiger Sicht zu Ende Oktober statt­findet. Auch die drei anderen wich­tigen Mond­feste der Kelten — Bel­tane, Lug­nasad und Imbol — wurden damals anhand der Mond­phasen bestimmt. Sie wurden aber jeweils auf einen Voll­mond berechnet. Doch der Dun­kel­mond macht sehr viel Sinn zu Sam­hain. Denn dieses Fest sym­bo­li­siert den Abstieg in die Jah­res­nacht, in den Winter, in die Zeit der Besin­nung und der Ruhe.

Die Schleier der Anderswelt sind durchlässig

Die Kelten glaubten fest daran, dass zu Sam­hain die Schleier zwi­schen der Welt der Men­schen und der Anders­welt — einer Par­al­lel­welt, die nicht wirk­lich von der realen Welt getrennt ist — weit geöffnet sind. Und dieser Glaube schlägt sich- sicher von der katho­li­schen Kirche nicht so gewollt — in unseren heu­tigen Hal­lo­ween-Ritualen nieder. Dass gerade Kinder eine wich­tige Rolle bei diesen Riten stehen, beruht darauf, dass Kinder für einen Stamm gerade in der dunklen Zeit von beson­derer Wich­tig­keit waren, denn sie garan­tierten das Über­leben. Außerdem sind Kinder beson­ders offen für Begeg­nungen mit der Anders­welt. Lies noch einmal Hänsel und Gretel mit diesem Gedanken als Grundlage.

samhain halloween

Doch auch du kannst in dieser Zeit — ob Hal­lo­ween, Aller­hei­ligen oder Sam­hain — selt­samen Wesen begegnen: Bezau­bernde Elfen ebenso wie schau­rigen Dämonen. 


Here you can learn the rea­ding in English.

Wei­tere Sam­hain-Lege­sy­steme finden sich auf You­Tube hier und hier.

Auslagesystem zum Besuch in der Anderswelt

Tra­di­tio­nell eignet sich die Zeit um Sam­hain auch beson­ders gut dazu, um mit deinen Ahnen Kon­takt auf­zu­nehmen und Nach­richten aus der Anders­welt zu erhalten. Viele Jahre lang habe ich genau des­wegen um den 31. Oktober herum eine Legung gemacht, die mich dann den gesamten Winter beglei­tete. Leider weiß ich heute nicht mehr, wo sie mir zum ersten Mal begegnet ist und kann daher keine Quelle angeben. Auf­ge­schrieben habe ich mir aller­dings , dass sie von Mary K Greer und Rachel Pol­lack ent­worfen wurde. Hier stelle ich sie dir vor. Mit ihr kannst du erfahren, was dich hinter den Schleiern der Anders­welt in den kom­menden Monaten erwartet. Viel Freude damit!

Hier erfährst du mehr über ein anderes Jah­res­fest…

Share this post