Last Updated on 19. Februar 2024 by Tarotwissen
Nun ist wieder christliche Fastenzeit. Und auch wenn einer jeden und einem jeden von in den letzten zwölf Monaten reichlich ungewollter Verzicht aufgezwungen wurde, kann es sicher nichts schaden, dich einige Zeit freiwillig und bewusst der Mäßigung hinzugeben. Ganz gleich, welcher Religion und welchem Glaubenssystem du angehörst.
Du willst die 40 Tage der Fastenzeit bis Ostern nutzen, um zu entschleunigen, etwas oder jemanden loszulassen oder dich in irgendeiner Form in Verzicht zu üben? Nun, dann können dir die hier beschriebene Legeweise und die Karten — ob Tarot oder Orakelkarten — sicher helfen.
Fastenzeit — Zeit der Mäßigkeit
Persönlich verbinde ich die Fastenzeit vor allem mit zwei Tarot-Trümpfen — dem Großen Arkanum IX, der Eremit, und dem Arkanum XIV, die Mäßigkeit. Während der Eremit eher auf den Rückzug nach Innen und die Askese abhebt, die mit dem Thema Fasten verbunden sind, verweist die Mäßigkeit auf die bewirkten Mäßigung hin, mit der du im Idealfall nach einigen Wochen der Zurückhaltung wieder ins Leben gehst. Das rechte Maß zu finden, das ist sicher eine der lohnenswertesten Ziele des Fastens — ganz gleich, ob es sich um deinen Essens‑, Alkohol‑, Internet- oder Was-auch-immer-Kosum handelt.
Die Eremitin © Lisa Sterle Die Mäßigkeit © Lisa Sterle
Mäßigkeit ist alles andere als langweilig
Die Karte Mäßigkeit genießt bei den meisten Tarotinteressierten keinen besonders guten Ruf. In unseren Tarotkursen hören wir immer wieder, dass die Karte als langweilig oder „mittelmäßig“ angesehen wird. An dem visuellen Eindruck kann es nicht liegen. Schließlich ist ein auf dem Wasser schwebender Engel in einer Welt, in der die Schwerkraft offensichtlich aufgehoben ist, alles andere als Mittelmaß. Doch der deutsche Titel der Karte — im Englischen heißt sie „Temperance“ — verleitet viele dazu, genau diese Schlussfolgerung zu ziehen. Daher ist es sicher nützlich, dir immer wieder in den Sinn zu rufen, dass die Karte in anderen Systemen als denen, die auf Waite und Smith basieren, auch als „Kunst“ bezeichnet wird.
Die Kunst der Mäßigung
Tatsächlich ist diese Karte — ganz gleich um welches Thema es bei dir geht — jedoch ein wahrer Glücksbringer. In Sachen Liebe weist sie auf die perfekte Beziehung hin: Liebe, die durch langfristige Vertrautheit, nicht durch überschäumende Ver-Liebtheit, wächst. Auch bezüglich Arbeit und Gesundheit bist du mit dieser Karte gut abgesichert — vielleicht genau zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle oder in einem Zustand der Ausgewogenheit. Kein Wunder, denn neben Kraft und Gerechtigkeit (und den Eremiten?) kann die Mäßigkeit am ehesten den vier Kardinaltugenden im Tarot zugewiesen werden.
Gerechtigkeit Umsicht Kraft
Also mache dir die Tugend der Mäßigung zunutze und verwende das hier vorgestellte Auslagesystem als Unterstützung, wenn du — nicht nur in der Fastenzeit — auf etwas verzichten oder einfach mal „detoxen“ willst. Ich nenne das System „Fastenengel“.
Auslagesystem Fastenengel
Die Positionen des Auslagesystems leiten sich von den Symbolen auf der Mäßigkeit aus dem RWS-Tarot ab. Viel Freude damit!

Position 1 — der See
Das kann mir durch mein Fasten bewusst werden
Pos 2 — Der kraftvolle Engel:
Das hilft mir, gut durch die Fastenzeit zu kommen
Pos 3 — die Füße des Engels: Das gilt es nun, in Balance zu bringen
Pos 4 — die Krone hinter den Bergen: Dieser Lohn macht den Verzicht wert